• Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • English
  • KontrastansichtKontrastansicht
  • Leichte Sprache
  • Video in Gebärdensprache
Logo: NQZ - Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule
  • Das NQZ
    • Auftrag
    • Selbstverständnis
    • Team
    • Partner
    • Handlungsfelder
  • Qualität
  • Kita
    • Ernährung
    • Zahlen & Fakten
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsentwicklung
      • Qualitätssicherung
      • Akteure & Prozesse
    • Ernährungsbildung
    • Praxisbeispiele
    • Tag der Kitaverpflegung
    • International
  • Schule
    • Ernährung
    • Zahlen & Fakten
    • Qualitätsentwicklung
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Ernährungsbildung
    • Praxisbeispiele
    • Tag der Schulverpflegung
    • International
    • Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung
  • Vernetzungsstellen
    • Vernetzungsstellen Schulverpflegung
    • Tag der Schulverpflegung
    • Vernetzungsstellen Kitaverpflegung
    • Tag der Kitaverpflegung
    • Handlungsempfehlungen
    • IN FORM Projekte
  • Service
    • Aktuelles
    • Arbeitshilfen
    • Publikationen
    • FAQ
    • Glossar
    • BLE-Medienshop
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • English
  • KontrastansichtKontrastansicht
  • Leichte Sprache
  • Video in Gebärdensprache
Suche schließen

:

  • Startseite
  • Kita
  • Praxisbeispiele
Stolze Kinder bei der Ernte von Gemüse

Qualitätswende durch regionale Caterer

Quelle: Fotolia famveldman

Im Jahr 2016 hat die Stadt Meißen das Catering an allen städtischen Kitas neu ausgeschrieben. Im Zentrum stand die Orientierung weg von Großanbietern mit langen Anfahrten hin zu regionalen Unternehmen. Bei der Ausschreibung verlangte der Träger das Kochen nach DGE-Qualitätsstandard. Dadurch, dass die Verpflegung für jede Kita einzeln ausgeschrieben wurde, hatten auch solche Anbieter aus der Region eine Chance, die nur geringere Anzahl von Portionen liefern können. Die Eltern durften die Gerichte vorher verkosten. Ihrer Empfehlung folgte die Stadt, mit dem Ergebnis, dass das frische, abwechslungsreiche und vollwertige Essen nun allen Kindern schmeckt.

  • #DGE-Qualitätsstandard
  • #Kitaverpflegung
  • #Kontrolle
  • #Praxisbeispiele
  • #Schnittstellenmanagement
  • #Verpflegung
  • #Zertifizierung

PUBLIKATIONEN & ARBEITSHILFEN

Checkliste Kitaverpflegung

Checkliste Kitaverpflegung

Die Checkliste Kitaverpflegung dient als Instrument zur eigenständigen Überprüfung eines Verpflegungsangebots. Auf einen Blick kann ermittelt werden, welche Schritte erforderlich sind, um eine optimale Verpflegung anzubieten.

Download Link öffnen
Qualitäts-Check Speisenplanung für eine Woche

Qualitäts-Check Speisenplanung

Ein ausgewogenes Wochenmenü für Kinder aus den Vorschlägen des Caterers auszuwählen ist für Kitas nicht immer einfach. Die Arbeitshilfen dienen als Hilfestellung für die Zusammenstellung eines bedarfsgerechten Speisenplans.

Download Link öffnen
Bayerische Leitlinien Kitaverpflegung: Kita-Tischlein, deck dich!

Bayerische Leitlinien Kitaverpflegung: Kita-Tischlein, deck dich!

Die Bayerischen Leitlinien Kitaverpflegung dienen als hilfreiche Unterstützung zur Erstellung eines passenden Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Aber auch Eltern erhalten so wichtige Informationen zu diesem Thema.

Hier Link öffnen
Stand: 20.12.2017
  • Nach oben
    • auf Facebook teilen
    • auf Twitter teilen
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • English
  • KontrastansichtKontrastansicht
  • Leichte Sprache
  • Video in Gebärdensprache

Das NQZ

  • Auftrag
  • Selbstverständnis
  • Team
  • Partner
  • Handlungsfelder

Qualität

Kita

  • Ernährung
  • Zahlen & Fakten
  • Qualitätsmanagement
  • Ernährungsbildung
  • Praxisbeispiele
  • Tag der Kitaverpflegung
  • International

Schule

  • Ernährung
  • Zahlen & Fakten
  • Qualitätsentwicklung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Ernährungsbildung
  • Praxisbeispiele
  • Tag der Schulverpflegung
  • International
  • Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

Vernetzungsstellen

  • Vernetzungsstellen Schulverpflegung
  • Tag der Schulverpflegung
  • Vernetzungsstellen Kitaverpflegung
  • Tag der Kitaverpflegung
  • Handlungsempfehlungen
  • IN FORM Projekte

Service

  • Aktuelles
  • Arbeitshilfen
  • Publikationen
  • FAQ
  • Glossar
  • BLE-Medienshop

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ist Teil der Initiative IN FORM und angesiedelt im Bundeszentrum für ernährung (BZfE).