Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Schulverpflegung"

  1. Jetzt bewerben: 2020 EU HEALTH AWARD

    Jetzt bewerben: 2020 EU HEALTH AWARD

    Die Europäische Kommission würdigt gesundheitsförderliche Maßnahmen in Städten und Schulen mit einem Preisgeld bis zu 50.000 Euro
    Mit dem EU HEALTH AWARD werden Initiativen von Städten und Schulen gewürdigt und belohnt, die einen gesunden

    mehr Link öffnen
  2. Jungen essen weniger Fast Food als vor 10 Jahren

    Jungen essen weniger Fast Food als vor 10 Jahren

    Auswertung der EsKiMo II-Ergebnisse zum Fast-Food Konsum von 12- 17-Jährigen zeigt Möglichkeiten zur Reduktion auf.
    In der Befragung des Robert-Koch-Instituts im Rahmen des Moduls EsKiMo II der bundesweiten "Studie zur Gesundheit von Kindern und

    mehr Link öffnen
  3. Schulernährung aus Sicht von Public Health Nutrition

    Schulernährung aus Sicht von Public Health Nutrition

    Beiträge der Hochschule Fulda und Universität Paderborn zeigen neue Handlungsoptionen und Forschungsbedarfe auf.
    Ein Monitoring rund um die Kita- und Schulverpflegung mit systematischer und wiederholter regelmäßiger Erfassung, Messung und

    mehr Link öffnen
  4. Gemeinsame Strategie

    Gemeinsame Strategie

    Gemeinsame Strategie für eine nachhaltige kind- und jugendgerechte Ernährung in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz.
    „Jedes Kind in Rheinland-Pfalz soll ausgewogenes und gutes Mittagessen in Kita und Schule erhalten“ Höfken/Hubig/Wilhelm teilen

    mehr Link öffnen
  5. Online-Check für den Speiseplan in Kitas und Schulen

    Online-Check für den Speiseplan in Kitas und Schulen

    Eine kurze und einfache Überprüfung zeigt, ob der eigene Wochenspeiseplan den Kriterien der DGE-Qualitätsstandards entspricht.
    Wer herausfinden möchte, ob in der Kita oder in der Schule eine ausgewogene Mittagsverpflegung angeboten wird, kann

    mehr Link öffnen
  6. Was kostet ein Essen in der Schule?

    Was kostet ein Essen in der Schule?

    Die "Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS-Studie)" soll für Transparenz bei den Kosten des Schulessens sorgen.
    Wo fallen welche Kosten im Rahmen der Schulverpflegung an? Wie wirkt sich die Umsetzung des

    mehr Link öffnen
  7. Jetzt mitmachen: Echt kuh-l! startet erneut

    Jetzt mitmachen: Echt kuh-l! startet erneut

    Der bundesweite Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Klimawandel und Klimaschutz in der Landwirtschaft.
    Unter dem Motto "Klima. Wandel.

    mehr Link öffnen
  8. Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

    Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

    Fachtagung für kommunale Entscheidungsträger*innen am 23.09.2019 in Bonn
    Bild vergrößern Schulverpflegung ist ein komplexes Handlungsfeld mit Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Bildung von jungen Menschen und zukünftigen

    mehr Link öffnen
  9. Schulverpflegung in den USA

    Schulverpflegung in den USA

    Porträt zu US-amerikanischen Schulernährungsprogrammen in der ERNÄHRUNGS UMSCHAU
    Um die Qualität der Schulverpflegung weiter zu verbessern, gibt es weltweit unterschiedliche Herangehensweisen. Während es in Deutschland den DGE-Qualitätsstandard

    mehr Link öffnen
  10. Fehlende Schulverpflegung weltweit

    Fehlende Schulverpflegung weltweit

    FAO, WFP und UNICEF geben Empfehlungen für die Sicherung einer regelmäßigen Verpflegung von Schulkindern während der Covid-19-Pandemie.
    In einem gemeinsamen Leitfaden haben das Welternährungsprogramm (World Food Programme, WFP), die Ernährungs-

    mehr Link öffnen