Arbeitshilfen

Suchergebnisse

17 Ergebnisse nach Filterung
  1. DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas

    DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas

    Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Kitas. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.

    Download (PDF 3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

    DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

    Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Schulen. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.

    Download (PDF 3,8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Klima-Checkliste für Fortgeschrittene

    Ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Kita mit der Klima-Checkliste für Fortgeschrittene.

    Download (PDF 675 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Klima-Checkliste für Einsteiger

    Ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Kita mit der Klima-Checkliste für Einsteiger.

    Download (PDF 674 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Klima-Checkliste für Profis

    Ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Kita mit der Klima-Checkliste für Profis.

    Download (PDF 638 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien

    Die praxisorientierte Broschüre ist ein täglicher Eltern-Ratgeber für die Ernährung von Babies, Klein- und Kitakindern sowie Schulkindern. Auch die Verpflegung in Kindertagesbetreuung und Schule kommt zur Sprache.

    Neues Fenster: Internetangebot BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Unterrichtsmodul 5 (von 12) zur nachhaltigen Ernährung - Thema Ökologisch erzeugte Lebensmittel

    Unterrichtsmaterial für die Klassen 7 – 10 und berufsbildende Schulen. Zwölf Unterrichtseinheiten plus Test zu Themen der Nachhaltigkeit im Kontext von Ernährung und Verpflegung. Hier das Thema Ökologische erzeugte Lebensmittel.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen