Unser Qualitätsverständnis und unsere Aufgaben und Ziele.
Ansprechpartnerinnen
Unsere Ansprechpartnerinnen mit Kontaktdaten.
Partner
Unsere Partner.
Handlungsfelder
Wir sind in fünf Handlungsfeldern aktiv.
Im Gespräch mit
Wir gehen regelmäßig mit Akteuren ins Gespräch, die sich für die Qualität der Verpflegung in Kindertagesbetreuung und Schule engagieren.
Aktuelles
Quelle: BMEL
Tage der Kitaverpflegung: Lecker und zukunftsfähig essen
Die jährlichen Tage der Kitaverpflegung stehen vor der Tür. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Im Mittelpunkt der fünf Aktionstage steht gesundes Essen in der Kindertagesbetreuung. Los geht es…
Schulessen weltweit: Starker Zusammenhang zwischen Kinderernährung und Nachhaltigkeit
Weltweit sorgen Schulverpflegungsprogramme dafür, dass Schulkinder gut versorgt lernen können. Welche Potenziale und Auswirkungen Schulverpflegungsprogramme außerdem auf die Nachhaltigkeitsentwicklung…
BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übernimmt für Kitas und Schulen ab sofort die kompletten Kosten für die Bio-Zertifizierung und die Kontrolle in den ersten zwei Jahren.…
Trendreport Nutrition Hub: Pflanzenbasierte Gemeinschaftsverpflegung zieht nach
Der Trendreport 2025 des Netzwerks Nutrition Hub zeigt die aktuellen Ernährungstrends: Immer mehr Menschen wollen sich gesund, flexibel und selbstbestimmt ernähren. Das gilt auch für das Essen am…
Verpflichtend versus freiwillig: Umsetzung von Qualitätsstandards in der Schulverpflegung
Wie wirkt sich das Maß der Verbindlichkeit auf die Einhaltung des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen aus? Eine Studie hat verschiedene Ansätze in den Bundesländern verglichen und…
mehr
Quelle: BLE
NQZ bei Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungssysteme“
In der interdisziplinären Ringvorlesung mit dem Fokus auf Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung gab das NQZ am 22.01.2025 Einblicke in die Gelingensfaktoren einer nachhaltigen Qualitätsentwicklung…
mehr
Quelle: BLE
Live auf der Grünen Woche: Digitales Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“
Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist eine der weltweit bedeutendsten Messen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)…
Deutlich längere Betreuungszeiten bei Kita-Kindern
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass lange Betreuungszeiten in Kitas immer häufiger werden. Zwischen 2014 und 2024 ist die Zahl der Kita-Kinder mit einer vertraglich vereinbarten…
München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung in Kitas
In einem Pilotprojekt hat sich die Stadt München auf den Weg gemacht, durch Umstellung auf Frisch-Mischküche möglichst optimale Bedingungen für Ernährungsbildung in Kitas zu schaffen. Ein wichtiger…
Evaluation der kostenlosen Schulverpflegung in London
Mit einer Sofortmaßnahme hat die Stadt London Anfang 2023 auf die Belastung von Familien durch die stark gestiegenen Lebensmittelpreise reagiert: Für Grundschulkinder staatlicher Schulen war die…