Die Szene zeigt eine Interaktion zwischen Lehrerin und zwei Grundschulkindern.
News

Ganztagskongress 2025: Pädagogische Qualität der Ganztagsschule weiterentwickeln

Quelle: AdobeStock © contrastwerkstatt

Vom 2. bis 3. April 2025 findet der nächste Ganztagskongress statt. Unter der Überschrift „Das Kind im Zentrum“ stellen die Organisator*innen wichtige Fragen zur Diskussion: Was brauchen Grundschulkinder in der Ganztagsschule? Wie kann Ganztagsbetreuung Kinder stärken?

Wie kann Ganztagsschule Kinder stärken?

Im Mittelpunkt des Ganztagskongresses 2025 stehen die Konzeption, Ausgestaltung und Umsetzung zeitgemäßer ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote, die das Kind in den Fokus rücken. Der gemeinsame Kongress der Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet hybrid in Berlin statt.

Kinderrechte auch beim Ganztagsausbau im Blick

Der Ganztagskongress soll Raum geben, damit Akteure aus Bund, Ländern und Kommunen, aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft aktuelle Fragen des Ganztagsausbaus diskutieren und dabei unterschiedliche soziale Perspektiven berücksichtigen können.

Schulessen gehört zur Ganztagsschule dazu

Schulmahlzeiten versorgen die Kinder mit Energie und wichtigen Nährstoffen, damit sie in der Schule fit und leistungsfähig sein können. Essen und Trinken in der Mensa ist ebenfalls Anlass für soziales Miteinander und Teilhabe und leistet einen Beitrag für eine gesundheitsförderliche schulische Esskultur. Schulkinder zu stärken heißt auch, sie beim Schulessen mitbestimmen und mitgestalten zu lassen. Wie Partizipation bei der Schulverpflegung gelingen kann, stellt unsere Referentin Dr. Kerstin Clausen in einem Fachforum gemeinsam mit dem Bundeszentrum für Ernährung vor.

Sie können sich ab sofort anmelden. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung.

Quelle

Weiterführende Informationen

  • Recht auf Ganztag – Informationsportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Ganztagskongresse – Rückblick auf die bisherigen Veranstaltungen

Lesenswertes zur News