
Das Bundesfamilienministerium hat bei einer feierlichen Preisverleihung Kitas und Bündnisse für frühe Bildung mit dem Deutschen Kita-Preis ausgezeichnet. Der Preis würdigt besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung.
Das Bundesfamilienministerium hat gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und weiteren Partnerinnen und Partnern den siebten Deutschen Kita-Preis verliehen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 110.000 Euro dotiert und bewertet die Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Die jeweils ersten Plätze in beiden Kategorien belegten die Kita Regenbogenland aus Rötha in Sachsen und das Bündnis Dortmunder Nordstadt aus Nordrhein-Westfalen.
Anerkennungspreis für „LeckerSchmecker-Detektive“
Weitere zehn Kitas und Bündnisse erhielten für ihre herausragende Arbeit einen Anerkennungspreis mit je 1.000 Euro. Darunter ist auch das lokale Bündnis „Pakt für Pirmasens“, das einen Preis für ihr Projekt „LeckerSchmecker-Detektive“ erhalten hat. Ziel ist es, Kita-Kindern unter fachkundiger Anleitung spielerisch und alltagsnah die Grundlagen einer gesunden Ernährung zu vermitteln. Mit dem Projekt sollen Kinder wichtige Alltagskompetenzen erwerben und sich im Verbund mit den Eltern frühestmöglich für eine gesunde Ernährung begeistern.
„Mit dem Deutschen Kita-Preis würdigen wir engagierte Menschen in Kitas und Bündnissen. Sie leisten unschätzbar wertvolle Arbeit, empfangen die Kinder mit offenen Armen, schaffen mit ihren Ideen und ihrer Kreativität Orte, an denen sich Kinder wohl und willkommen fühlen. Damit legen sie das Fundament für ein ganzes Leben.“
„Wir möchten, dass das Wohl des Kindes im Mittelpunkt steht, dass Kinder gehört und ihre Potenziale erkannt sowie gefördert werden, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten und wirtschaftlicher Situation. Das alles sehen wir in der herausragenden Arbeit der diesjährigen Finalistinnen und Finalisten.“
Lesen Sie hier mehr zu allen Preisträger*innen und zum
Deutschen Kita-Preis.
Lesenswertes zur News
Quellen
Pressemeldung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom 29.11.2024
Pressemeldung Stadt Pirmasens vom 29.11.2024